Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wer ist zuständig?
freundschaft - - Diskussionsverlauf nachlesen: Stärkung der SBV – Programm oder Wirklichkeit
Beitragwas heißt eigentlich SVB? Danke für die andere Inormation!!
-
Zusammenarbeit von Werkstattrat (WR) und SBV
freundschaft - - Diskussionsverlauf nachlesen: Stärkung der SBV – Programm oder Wirklichkeit
BeitragLeider arbeitet der Werkstattrat noch nicht mit MAV oder auch BBB zusammen!! Das mit der HAndynutzung ist auch bei uns schon durch. Leider halten sich halt nicht viele daran.
-
HAllo Frau Kluge ja finde ich auch. Unsere Unterstützerin kommt einmal in Monat für 2 Stunden. Anders hat sie keine Zeit!! Ich habe es auch schon gehört das es da so eine Stelle haben und nur für FB und WR da ist. Aber die müsste bezahlt werden, oder? Wer macht da schon so ein Ehrenamt? Aber der Gedanke würde mir gefallen, da auch im WR die VP wenig Zeit hat. Gruß aus Niederbayern ( Pocking) Birgit Milcher
-
Hallo Barbara Respekt!! Das wäre auf Dauer nichts für mich. Ja man muss sich alles hart erkämpfen!! Bei uns wird auch das meiste abgeleht!! Gruß aus Pocking in Niederbayern.
-
Hallo Barbara auch wir in Bayern haben das Problem mit den Vertrauenspersonen. Die haben einfach nicht die Zeit, weil sie in Stress stehen. Leider kommt es noch dazu das unsere Vertrauensperson keine Vollzeitkraft ist. Wenn unsere Vertrauensperson die Zeit nähme wäre er kaum in der Gruppe und das ist halt dann schwierig. Wie macht das euere?
-
Hallo Ich höre mir die Probleme an und versuche eine Lösung zu finden. Leider habe ich nicht viele Beratungen. Angebote dürfen wir nur 2 im Jahr machen, was ich schade finde. Auch das mit den Frauencafe hätten wir gestartet. Den Frauen gefiel es- die Gruppenleiter/innen und Männer nicht. da mussten es wir wieder fallen lassen? Wie könnte man das besser durchsetzen?
-
Hallo das Problem ist das unsere Vertrauenspersonen einfach zu wenig Zeit haben und als Gruppenleiter oder anders beschäftgt sind und Stress haben. Außerdem sind es ja keine VOllzeitkräfte. Wer würde schon freiwillig außerhalb den Posten übernehmen? Von der Werkstatt ist fast keiner sonst da der das machen würde?
-
Hallo Frau Kluge ja ich bin ganz ihrer Meinung!! Vorallem sind die Schulungen zu weit weg, dass man fast ein halben Tag braucht um da hin zu kommen. Das lehnt meine Unterstützerin gleich ab. Die hat viel Stress und ist nur eine Halbtagskraft. Leider ist in der Werkstatt sonst niemand der den Posten als Unterstützerin nehmen würde, da er ja ehrenamtlich ist. Also ich kann zu keine der Schulungen oder Veranstaltungen kommen, da sie zu weit weg sind!!
-
Hallo also wir gehen ei den Schulungen schon die CMWVO an, aber umgesetzt ist bei uns nur ein Teil. ich bin bei der Caritas. Es muss noch viel getan werden.
-
Hallo ich heiße Birgit und bin FB und Vorsitzende des Werkstattrats. Auch ich hätte die Frage wie viel Geld bekommt man als Frauenbeauftragte? Da ich keine Wertmarke besitze muss ich die Fahrten auch selber bezahlen. Ist da so viel da, das man Schulung und Fahrt bezahlt bekommt? Bin aus Niederbayern ( Pocking) Caritaswerkstatt Pocking
-
Hallo viele sagen es müsste ein Männerbeauftragten auch geben. Aber ich finde da wäre der Werkstattrat da. Aber bei uns ist nur ein Mann im Team. Da ist es schwer. Sind aber selbst schuld, wenn sie sich nicht aufstellen lassen!! Viele Frauen trauen sich nicht, zu mir ( Frauenbeauftragte und Vorstzende des WR) oder meine Kollegen zu gehen.