Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Haben Arbeitnehmer/innen einen individuellen Anspruch auf die Stufenweise Wiedereingliederung?
FMA - - Rechtliche Grundlagen der Stufenweisen Wiedereingliederung
BeitragBereits auf der Umfrageplattform wurde diese Frage unterschiedlich beantwortet: - Das stimmt. Allerdings gibt es keinen Rechtsanspruch auf eine Stufenweise Wiedereingliederung! - Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine stufenweise Wiedereingliederung, egal ob mit oder ohne GdB. Der Anspruch gilt für jeden Arbeitnehmer. - Ja, wobei gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangel der möglichst lange Erhalt von eingearbeiteten Beschäftigten im Betrieb oberstes Ziel sein …
-
Ist eine Stufenweise Wiedereingliederung auch möglich, wenn der Arbeitnehmer aus dem Krankengeldbezug ausgesteuert wurde und er im Bezug von ALG I ist?
FMA - - Verhältnis der Stufenweisen Wiedereingliederung zum Arbeitsförderungsrecht und dem Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende
BeitragErgänzende Frage: Könnte somit auch die Arbeitsagentur Kostenträger einer stufenweisen Wiedereingliederung sein? Anmerkung der Moderation: 6 User stimmten auf der Umfrageplattform Tricider für diese Frage
-
Dieses Forum ist ein Angebot von reha-recht.de Das Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht auf reha-recht.de dient als Plattform für die Verbreitung der noch nicht hinreichend bekannten Rechtsnormen zum neunten Sozialgesetzbuch (SGB IX), der aktuellen Rechtsprechung und ihrer Auslegung sowie der Diskussion von Rechtsfragen in der juristischen Fachöffentlichkeit und bei den Akteuren in Betrieben und Institutionen. Ziel ist es, die Anwendung und Weiterentwicklung des Rehabilitationsrec…
-
Herausgeberkreis und Team
BeitragDer Herausgeberkreis des Diskussionsforums Rehabilitations- und Teilhaberecht: - Prof. Dr. iur. Wolfhard Kohte, Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht, Forschungsdirektor des Zentrums für Sozialforschung Halle (ZSH Halle) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Prof. Dr. iur. Katja Nebe, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Recht der Sozialen Sicherheit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Prof. Dr. med. Wolfgang Seger, stel…