„Jura studieren mit Behinderung: Rechtsansprüche oft nicht bekannt“, unter diesem Titel hat die Legal Tribune Online einen Beitrag mit zahlreichen Hinweisen zu Unterstützungsmöglichkeiten während des Studiums und bei Prüfungen veröffentlicht. Die Autorin Sabine Olschner berichtet dabei von Erfahrungen einer gehörlosen Volljuristin, die eine Änderung der Prüfungsvorschriften in der sächsischen Justizausbildungsprüfungsordnung durchgesetzt hat, so dass Studierende mit Beeinträchtigungen eine Fristverlängerung für den sogenannten Freischuss, ein zusätzlicher Prüfungsversuch für das erste Staatsexamen, erhalten können.
Der gesamte Beitrag vom 03.12.2019 ist hier zu finden:
lto.de/recht/studium-referenda…-frist-freischuss-examen/
(Quelle: lto.de)
Der gesamte Beitrag vom 03.12.2019 ist hier zu finden:
lto.de/recht/studium-referenda…-frist-freischuss-examen/
(Quelle: lto.de)
Das Redaktions- und Moderationsteam von www.reha-recht.de und "Fragen - Meinungen - Antworten zum Rehabilitations- und Teilhaberecht" ist erreichbar unter info@reha-recht.de