Diskussionsverlauf nachlesen - Prävention und medizinische Reha 3/2018
Die Diskussion ist beendet; die Foren sind für neue Beiträge geschlossen. Alle Forenbeiträge bleiben zum Nachlesen abrufbar.
-
-
-
Zusammenfassung erschienen zur Online-Diskussion "Prävention/medizinische Reha"
- Team
4. Dezember 2018 um 15:42
- Team
4. Dezember 2018 um 15:42
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 28k
-
-
-
-
Mehr zum Thema
- Team
17. September 2018 um 09:05
- Team
17. September 2018 um 09:05
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 3,4k
-
-
-
-
Hinweise zum Diskussionsablauf
- Team
17. September 2018 um 09:14
- Team
17. September 2018 um 09:14
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2,7k
-
-
-
-
Zur Wirksamkeit von Prävention und Rehabilitationsmaßnahmen 7
- Team
17. September 2018 um 08:50
- Team
5. Oktober 2018 um 10:03
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 13k
7
-
-
-
-
Wie werden Pflichten der gesetzlichen Rentenversicherung zu Prävention (§ 14 SGB VI) und Nachsorge (§ 17 SGB VI) seit dem Flexirentengesetz in der Praxis realisiert? 2
- Team
20. September 2018 um 11:08
- Team
24. September 2018 um 18:43
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 8,1k
2
-
-
-
-
Wie sind Ihre Erfahrungen beim Zugang zu Reha-Maßnahmen? 1
- Team
17. September 2018 um 08:55
- Team
18. September 2018 um 08:52
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 6,8k
1
-
-
-
-
Wie erfolgreich ist das Konzept „Prävention vor Reha vor Rente“? 2
- Team
17. September 2018 um 08:47
- Team
10. Oktober 2018 um 12:50
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 8,2k
2
-
-
-
-
In welchen Fällen wird ein Reha-Antrag in einen Renten-Antrag umgewandelt? 3
- Team
26. September 2018 um 10:25
- Team
4. Oktober 2018 um 17:28
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 50k
3
-
-
-
-
Gibt es bereits Erfahrungen bei der Umsetzung bzw. Erprobung eines Check Ü45, einer berufsbezogenen Gesundheitsuntersuchung durch den Rentenversicherer? 1
- Team
20. September 2018 um 11:09
- Team
21. September 2018 um 09:30
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 5,6k
1
-