1. Startseite
  2. Diskussionen
  3. Ihr Reha-Thema
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  5. Über das Forum (FAQ)
  6. Leichte Sprache
  7. Gebärdensprachvideos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Logo Fragen - Meinungen - Antworten Reha- und Teilhaberecht, verlinkt Logo Fragen-Meinungen-Antworten, Mobil-Ansicht
Schrift Normal Größer
Dieses Forum
  • Alles
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Fragen – Meinungen – Antworten zum Rehabilitations- und Teilhaberecht
  2. Forum
  3. Moderierte Diskussionen
  4. Barrierefreiheit in der Arbeitswelt

Diskussionsverlauf nachlesen - Barrierefreie Arbeitswelt 1/2016

Diskussionszeitraum Februar/März 2016. Die Diskussion ist geschlossen. Hier können Sie den DISKUSSIONSVERLAUF NACHLESEN.

  • RSS-Feed
      • Thema
        • Thema
        • Autor
        • Datum
        • Antworten
        • Reaktionen
        • Zugriffe
        • Letzte Antwort
    1. Hinweise zur Diskussion "Barrierefreiheit in der Arbeitswelt"

      • Team
      • 29. Januar 2016 um 11:38
      • Team
      • 29. Januar 2016 um 11:38
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      5,8k
    1. Fazit: Ihre Meinung zum Thema "Barrierefreiheit in der Arbeitswelt"

      • Team
      • 4. März 2016 um 09:55
      • Team
      • 4. März 2016 um 09:55
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      4,5k
    1. Wie sieht es mit der Pflicht zur Barrierefreiheit in Geschäfts- oder auch Praxisräumen bei Selbständigen aus? 4

      • Team
      • 12. Februar 2016 um 12:29
      • Team
      • 10. März 2016 um 16:06
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      14k
      4
    3. Martin Theben

      10. März 2016 um 16:06
    1. Wie können wir an unserer Universität einen behinderungsgerechten Arbeitsplatz für Studenten einrichten? 1

      • Team
      • 1. März 2016 um 10:31
      • Team
      • 3. März 2016 um 12:50
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      7,1k
      1
    3. Martin Theben

      3. März 2016 um 12:50
    1. Wer ist für die Beantragung von Leistungen zuständig? 1

      • Team
      • 12. Februar 2016 um 12:33
      • Team
      • 11. März 2016 um 11:31
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      8,3k
      1
    3. Düwell

      11. März 2016 um 11:31
    1. Welche Kosten trägt der Arbeitgeber, welche Förderungen gibt es? 5

      • Team
      • 12. Februar 2016 um 11:51
      • Team
      • 3. März 2016 um 13:05
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      17k
      5
    3. Martin Theben

      3. März 2016 um 13:05
    1. Was verstehen wir unter "Barrierefreiheit in der Arbeitswelt"? 1

      • juergen_b
      • 26. Februar 2016 um 11:54
      • juergen_b
      • 2. März 2016 um 13:34
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      6,1k
      1
    3. Team

      2. März 2016 um 13:34
    1. Was kann die Schwerbehindertenvertretung zur Durchsetzung von Barrierefreiheit im Betrieb tun? 5

      • Team
      • 12. Februar 2016 um 12:31
      • Team
      • 11. März 2016 um 11:02
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      9,4k
      5
    3. Düwell

      11. März 2016 um 11:02
    1. Verpflichtung Privater zur Barrierefreiheit und mögliche Auswirkungen 1

      • Team
      • 26. Februar 2016 um 10:42
      • Team
      • 29. Februar 2016 um 15:56
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      9,1k
      1
    3. Klemens Kruse

      29. Februar 2016 um 15:56
    1. Sicherheitsmaßnahmen zur Evakuierung für Rollstuhlfahrer?

      • Team
      • 19. Februar 2016 um 10:36
      • Team
      • 19. Februar 2016 um 10:36
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      4,1k
    1. Ombudsstelle für Barrierefreiheit in der Arbeitswelt 3

      • Ingo_Karras
      • 16. Februar 2016 um 13:53
      • Ingo_Karras
      • 27. Februar 2016 um 14:36
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      13k
      3
    3. juergen_b

      27. Februar 2016 um 14:36
    1. Muss ein Betrieb auch für Barrierefreiheit sorgen, wenn es um die Absolvierung eines Praktikums geht? 5

      • Team
      • 12. Februar 2016 um 11:59
      • Team
      • 11. März 2016 um 12:11
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      17k
      5
    3. Düwell

      11. März 2016 um 12:11
    1. Lesen kann doch jeder, oder?

      • capito Stuttgart
      • 24. Februar 2016 um 15:18
      • capito Stuttgart
      • 24. Februar 2016 um 15:18
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,6k
    1. Bewusstseinsbildung: Wie kann man die Aufgeschlossenheit für einen „Arbeitsmarkt für alle“ erhöhen?

      • Team
      • 26. Februar 2016 um 10:27
      • Team
      • 26. Februar 2016 um 10:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      4,8k
    1. Behinderungsgerechtes Arbeitsumfeld – wo endet die Pflicht des Arbeitgebers? 3

      • Team
      • 12. Februar 2016 um 11:54
      • Team
      • 3. März 2016 um 12:39
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      12k
      3
    3. Martin Theben

      3. März 2016 um 12:39
    1. Begriffsklärung: Was ist der Unterschied zwischen den Begriffen „Barrierefreiheit“ und „Zugänglichkeit“? 4

      • Team
      • 12. Februar 2016 um 11:56
      • Team
      • 11. März 2016 um 12:14
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      17k
      4
    3. Klemens Kruse

      11. März 2016 um 12:14
    1. Begriffsklärung: Was ist der Unterschied zwischen barrierefreier und behinderungsgerechter Arbeitsgestaltung? 2

      • Team
      • 12. Februar 2016 um 11:46
      • Team
      • 19. Februar 2016 um 13:44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      10k
      2
    3. Team

      19. Februar 2016 um 13:44
    1. Barrierefreie Arbeitsplatzgestaltung für psychisch kranke Mitarbeiterin? 2

      • Team
      • 1. März 2016 um 10:34
      • Team
      • 2. März 2016 um 13:04
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      10k
      2
    3. Team

      2. März 2016 um 13:04

Darstellung

Moderation

  • Team

  1. Impressum
  2. Netiquette
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Datenschutzerklärung
  5. Erklärung zur Barrierefreiheit

Träger des Angebots: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation

Zum Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht: www.reha-recht.de

Community-Software: WoltLab Suite™