(Aus meiner Gruppe)
Bisher erweckt das Thema Neurodivergenz am Arbeitsplatz oftmals den Eindruck, das die Mehrheit an Arbeitnehmer sich in ihrem Charakter und ihrer Arbeitsweise einschränken oder anpassen müssten, damit neurodivergente Menschen gut arbeiten können. Ich finde, dies wird der Sache nicht gerecht.
Ich beziehe mich hier auf die Ergebnisse einer Umfrage von StepStone vom November 2024 *1
Nach dieser wünschen sich die Befragten:
- einfachere Prozesse (58%)
- klarere Kommunikation (46%)
- Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (30%)
- bessere Technologien (25%)
Dies lässt sich auf die notwendigen Anpassungen eines Arbeitsplatzes auf die Bedürfnisse neurodivergenter Menschen übertragen.
- Regelmäßige, kurze Arbeitsunterbrechungen helfen, sich besser zu konzentrieren.
- Störungsfreie Tätigkeiten auch technisch entsprechend zu gestalten fördert den Fokus.
- Klare Kompetenzverteilungen und Aufgaben helfen, eigenständig zu arbeiten und entlasten auch Vorgesetzte.
- SMARTE Zielsetzungen helfen, Missverständnisse zu vermeiden und erleichtern die Einstieg in die jeweilige Aufgabe
- zuverlässige und gut konzipierte Technik unterstützt Arbeitsprozesse, vermeidet Fehler und kann sich wiederholende Tätigkeiten eigenständig erledigen - dies setzt Ressourcen frei um die Teilprozesse zu bearbeiten, die davon abweichen.
Um hier aus meiner eigenen Erfahrung zu sprechen:
Ich habe meine Bedürfnisse begründet und klar kommuniziert. Zumindest im Bereich meiner Aufgaben werden diese oft berücksichtigt. Meine Kolleg:Innen geben mir das Feedback, dass die Rücksicht darauf auch ihren Arbeitsalltag verbessert.
Beispiele:
- Meetings dauern nicht länger als 90 Minuten.
- Es gibt eine mindestens 24 Stunden vorher kommunizierte Agenda
- Nach einem kurzen Check-in beim Meeting wird diese Agenda durchgegangen. (Check in: Wie geht es mir? Was erwarte ich heute vom Meeting?)
- Bei Tätigkeiten, die eine hohe Konzentration erfordern, nutzt man bei Messengern und Co den Status "DND" und leitete seine Anrufe um. Hierfür nutzen wir eine Hotline, die ankommende Anrufe verteilt.
- An unseren Türen gibt es "DND" Schilder
- jeder Mitarbeiter kann ein Headset mit Active Noise Cancelling bestellen.
Letztlich ist eine klare Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Dies setzt allerdings die Bereitschaft voraus, sich mit den eigenen Bedürfnissen und denen anderer zu befassen und daraus einen Konsens zu bilden.
*1: https://www.thestepstonegroup.…ssary-tasks-and-meetings/