Beiträge von wmau15

    Zu den wesentlichen Aspekten der Wirksamkeitsklärung gehören die präzisen Festlegungen:
    - der zu untersuchenden Maßnahme und Gruppe (was / wer?)
    - der Vergleichsmaßnahme/-gruppe (gegenüber was / wem?)
    - einer oder mehrerer Zielgrößen (wirksam in welcher Hinsicht?),
    - ihrer geeigneten Mess-/Untersuchungsmethode (womit untersucht?),
    - des Zeitabstands der Messungen (in welchem Zeitraum?)
    - der möglichen Einfluss-/Störgrößen (wodurch vermindert oder verstärkt?).
    Gegenstand der Untersuchung können komplexe Interventionen wie die multimodale Rehabilitation oder (deren) einzelne Interventionen darstellen. Die Unterscheidung von proximalen Zielgrößen in unmittelbarem (zeitlichem / kausalem) Zusammenhang mit der Intervention (wie das Wissen nach einer Schulung) und distalen Zielen nach längerem Verlauf und/oder komplexen Einflüsse (wie Return-to-Work) ist vielfach sinnvoll. U.a. geben wissenschaftliche Fachgesellschaften bzw. Vereinigungen dazu weitere Hinweise, z.B. http://www.dgrw-online.de/ oder https://www.ebm-netzwerk.de/