Letzte Aktivitäten
-
Team
Hat das Thema Ankündigung: Nächste Online-Diskussion im Februar gestartet.ThemaWie können junge Menschen mit Beeinträchtigungen den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt schaffen? Welche Beiträge leisten die verschiedenen Akteure hierfür? Unsere nächste Online-Diskussion wird sich voraussichtlich ab 25. Februar bis 17. März 2025 mit… -
Johanna M.
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Änderung Stufenplan durch Krankenkasse? reagiert.Reaktion (Beitrag)U. a. im Grundsatzurteil des BSG, 16.5.2024, B 1 KR 7/23 R, Rn. 28 wurde zwar klargestellt, dass StW keiner Genehmigung des med. Rehaträgers bedürfe wie folgt:
“Eine Genehmigung der stufenweisen Wiedereingliederung durch KK ist nicht… -
Johanna M.
Hat mit auf den Beitrag von K. Nebe im Thema "Stufenweise Wiedereingliederung" unter Nutzung des Resturlaubs reagiert.Reaktion (Beitrag)Die bisherigen Beiträge geben einen eindrucksvollen Überblick über die verschiedenen Konstellationen, wie Urlaub und Stufenweise Wiedereingliederung zusammenhängen können.
Ich möchte noch einen weiteren Aspekt einbringen und zwar die Notwendigkeit,… -
Johanna M.
Hat mit auf den Beitrag von W. Kohte im Thema "Stufenweise Wiedereingliederung" unter Nutzung des Resturlaubs reagiert.Reaktion (Beitrag)Das Auslaufen des Krankengelds nach 78 Wochen schürt Ängste und führt manchmal auch zu einer panikartigen stW zum "falschen" Zeitpunkt. Nach Auslaufen des Krankengelds ist die BA nach § 146 SGB III verpflichtet, Arbeitslosengeld bei stW zu zahlen,… -
Johanna M.
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Empfehlungen an Politik und Praxis reagiert.Reaktion (Beitrag)[…]
Eine gesetzliche Pflicht zu einem BEM-Angebot steht ja schon explizit seit über 20 Jahren im SGB IX. Auch steht in § 167 Abs. 2 Satz 7 SGB IX, dass der BR / PR bzw. SBV ein BEM verlangen können. Und was passiert eigentlich, wenn dieses… -
Johanna M.
Hat mit auf den Beitrag von Manfred Becker im Thema Hoffnung für Fahrtkosten? reagiert.Reaktion (Beitrag)Mich würde interessieren, ob es nach dem niederschmetternden Urteil des BSG zu Fahrtkosten noch eine alternative Sichtweise (oder überhaupt kritische Kommentare) gibt. Und: ich habe verstanden, dass die StW zwar nicht als med. Reha gesehen wird und… -
Johanna M.
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Hoffnung für Fahrtkosten? reagiert.Reaktion (Beitrag)[…]
Aufsatz zum BSG vom 16.05. 2024 – B 1 KR 7/23 R – von Prof. Dr. Carsten Wendtland in SGb 11/2024 der auch mehrere Schwachstellen aufzeigt:
Fazit: „Falls sie die stufenweise Wiedereingliederung in zeitlicher Überschneidung oder zumindest im engen… -
Johanna M.
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Hoffnung für Fahrtkosten? reagiert.Reaktion (Beitrag)Ja - die beiden Urteile des BSG vom 16. Mai 2024 sind wohl ein Motivationskiller „erster Güte“. Dies besonders für Geringverdiener auf dem Lande (des Öfteren Frauen in Teilzeit), die auf PKW angewiesen sind und sich nicht mit dem hoch … -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von Martina Wunder im Thema Erfahrungen und Wünsche aus der Praxis reagiert.Reaktion (Beitrag)Damit gab es bei uns bisher keine Probleme. Es ist häufig gerade zu Beginn der WE notwendig, einen oder zwei Tage " freizuhalten " für medizische Maßnahmen zur Genesung. (Physio-, Psychotherapie, Rehasport etc.)
Im ländlichen Raum mit langen Fahrwegen… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von W. Kohte im Thema Erfahrungen und Wünsche aus der Praxis reagiert.Reaktion (Beitrag)In vielen Fällen wird der Wiedereingliederungsplan nur auf die Änderung der Arbeitszeit beschränkt - also 2, 4 und 6 Stunden. Das passt häufig nicht zu den realen Problemen und zum Suchprozess. Die von Anke Kidan beschriebenen Beispiele zeigen… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von Britta I. im Thema Erfahrungen und Wünsche aus der Praxis reagiert.Reaktion (Beitrag)Wir haben in unserem Unternehmen sehr gute Erfahrungen mit individuellen Plänen zur stufenweisen Wiedereingliederung gemacht. Gerade bei Mitarbeitenden mit einer langen Erkrankungsphase hat es sich bewährt, nicht schon am Anfang mit einer… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Änderung Stufenplan durch Krankenkasse? reagiert.Reaktion (Beitrag)Insoweit besteht offenbar auch „Divergenz“ zwischen DRV Bund sowie dem BMAS (als oberste Rechtsaufsichtsbehörde) bei Änderungen des Stufenplans:
Wahrend die DRV Bund unterstellt, dass z.B. Änderung des Stufenplans mit der DRV „abzustimmen“ sei:
„Alle… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Zeitpunkt der Wiedereingliederung: „Nicht zu früh – nicht zu spät“ reagiert.Reaktion (Beitrag)[…]
Prof. Dr. Petri meint in den Eckpunkten 11.3 von 2016, dass ggf. halbjährliche Mitteilungen an PR ausreichend seien, bei wem die BEM-Voraussetzungen vorliegen:
„Die namentliche Information der Personalvertretung hat "regelmäßig" zu erfolgen. Das… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Empfehlungen an Politik und Praxis reagiert.Reaktion (Beitrag)[…]
Eine gesetzliche Pflicht zu einem BEM-Angebot steht ja schon explizit seit über 20 Jahren im SGB IX. Auch steht in § 167 Abs. 2 Satz 7 SGB IX, dass der BR / PR bzw. SBV ein BEM verlangen können. Und was passiert eigentlich, wenn dieses… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Änderung Stufenplan durch Krankenkasse? reagiert.Reaktion (Beitrag)U. a. im Grundsatzurteil des BSG, 16.5.2024, B 1 KR 7/23 R, Rn. 28 wurde zwar klargestellt, dass StW keiner Genehmigung des med. Rehaträgers bedürfe wie folgt:
“Eine Genehmigung der stufenweisen Wiedereingliederung durch KK ist nicht… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von K. Nebe im Thema "Stufenweise Wiedereingliederung" unter Nutzung des Resturlaubs reagiert.Reaktion (Beitrag)Die bisherigen Beiträge geben einen eindrucksvollen Überblick über die verschiedenen Konstellationen, wie Urlaub und Stufenweise Wiedereingliederung zusammenhängen können.
Ich möchte noch einen weiteren Aspekt einbringen und zwar die Notwendigkeit,… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Hoffnung für Fahrtkosten? reagiert.Reaktion (Beitrag)[…]
Aufsatz zum BSG vom 16.05. 2024 – B 1 KR 7/23 R – von Prof. Dr. Carsten Wendtland in SGb 11/2024 der auch mehrere Schwachstellen aufzeigt:
Fazit: „Falls sie die stufenweise Wiedereingliederung in zeitlicher Überschneidung oder zumindest im engen… -
BEM
Hat mit auf den Beitrag von Wolfgang im Thema Hoffnung für Fahrtkosten? reagiert.Reaktion (Beitrag)Ja - die beiden Urteile des BSG vom 16. Mai 2024 sind wohl ein Motivationskiller „erster Güte“. Dies besonders für Geringverdiener auf dem Lande (des Öfteren Frauen in Teilzeit), die auf PKW angewiesen sind und sich nicht mit dem hoch … -
Wolfgang
Hat mit auf den Beitrag von K. Nebe im Thema "Stufenweise Wiedereingliederung" unter Nutzung des Resturlaubs reagiert.Reaktion (Beitrag)Die bisherigen Beiträge geben einen eindrucksvollen Überblick über die verschiedenen Konstellationen, wie Urlaub und Stufenweise Wiedereingliederung zusammenhängen können.
Ich möchte noch einen weiteren Aspekt einbringen und zwar die Notwendigkeit,… -
Wolfgang
Hat mit auf den Beitrag von W. Kohte im Thema "Stufenweise Wiedereingliederung" unter Nutzung des Resturlaubs reagiert.Reaktion (Beitrag)Das Auslaufen des Krankengelds nach 78 Wochen schürt Ängste und führt manchmal auch zu einer panikartigen stW zum "falschen" Zeitpunkt. Nach Auslaufen des Krankengelds ist die BA nach § 146 SGB III verpflichtet, Arbeitslosengeld bei stW zu zahlen,…