Rechtliche Grundlagen für einen Anspruch auf Hilfsmittel
-
-
-
Wem gehört das Hilfsmittel? 2
- BL67
21. Juni 2014 um 15:56
- BL67
28. Juni 2014 um 12:46
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 14k
2
-
-
-
-
Welche Bedeutung haben Festbeträge? 5
- Team
10. Juni 2014 um 15:33
- Team
28. Juni 2014 um 12:50
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 25k
5
-
-
-
-
Was sind Grundbedürfnisse des täglichen Lebens? 5
- Teilnehmerin
5. Juni 2014 um 12:55
- Teilnehmerin
26. Juni 2014 um 16:14
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 44k
5
-
-
-
-
Wahlfreiheit bei der Versorgung mit Hilfsmitteln 2
- Team
10. Juni 2014 um 14:48
- Team
28. Juni 2014 um 12:57
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 8,2k
2
-
-
-
-
Müssen Hilfsmittel im Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherung stehen, um förderfähig zu sein? 1
- Team
5. Juni 2014 um 12:23
- Team
13. Juni 2014 um 23:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 15k
1
-
-
-
-
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben 1
- Susan Smeaton
6. Oktober 2014 um 09:24
- Susan Smeaton
8. Oktober 2014 um 09:49
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 5,1k
1
-
-
-
-
Höchstgrenzen bei der Bewilligung von Hilfsmitteln 1
- Team
10. Juni 2014 um 14:51
- Team
19. Juni 2014 um 11:33
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 10k
1
-
-
-
-
Hilfsmittel vorausschauend beantragen 3
- Team
5. Juni 2014 um 12:38
- Team
19. Juni 2014 um 08:41
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 6,7k
3
-
-
-
-
Fahrzeug als Hilfsmittel für die allgemeine Mobilität 2
- Team
10. Juni 2014 um 12:13
- Team
19. Juni 2014 um 18:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 15k
2
-